Im Koran wird nichts über den Dajjal/Daddschal berichtet!
“… Wollt ihr Allah über eure Religion belehren?…” (al-Hudschurat [49] 16).
Der Glaube an den Dajjal دجّال wurde vom Judentum und Christentum (Antichrist) mittels Überlieferungen in die Islamische Kultur eingefügt. Der Dajjal wird im Judentum und Christentum als Gegner und Feind des Messias gesehen. Demzufolge basiert der Begriff Dajjal aus Israiliyat (Judentum) und Mesihiyat (Christentum).
Die Behauptung, dass vor dem Tag der Auferstehung der Dajjal kommen wird, ist ein Wissen, das zum Bereich des al-Ghaib الغيب (Verborgenheit) gehört. al-Ghaib ist ein Bereich, in dem der Verstand und die Gefühle nicht über Kenntnisse verfügen können. Rasulullah wusste nichts über den al-Ghaib Bereich (al-Araf [7] 188; at-Tauba [9] 101). Die Kenntnisse über den al-Ghaib-Bereich, die Rasulullah gegeben wurden, sind nur die Offenbarungen, die im Koran niedergeschrieben wurden (Hud [11] 49). Demzufolge kann Rasulullah nichts über den Dajjal gesagt haben, dessen Kenntnisse zum al-Ghaib-Bereich gehören.
Manche Personen und Begriffe, die als Dajjal/Antichrist bezeichnet wurden:
Adolf Hitler, die Europäische Zivilisation, der Teufel, der US Präsident Ronald Wilson Reagan (drei sechsbuchstabige Worte), Joseph Stalin, der Kommunismus, Napoleon Bonaparte, Papst (von Martin Luther), Römischer Kaiser Nero, Vladimir Lenin, der Zionismus.
5 Comments
Salam alaykum, steht in Ayat-ul Kursi: „Va la juhituna bi schejin min ilmi illa bima scha“-Sie umfassen nichts von dem Wissen, außer was Allah will. Der prophet hatte kein Wissen von Ghaib, außer, was Alah will.- Und Allah wollte unserem Propheten salla Allahu alayhi va sallam, weshalb es auch sehr viele-ghaib -Informationen in den ahadith gibt, nicht nur über ad-Dajjal, sondern auch alle möglichen themen. Es ist makruh bis haram, zu sagen, der Prophet konnte dies oder das gar nicht wissen, denn letztendlich ist es allein Allahs Entscheidung, weiviel Ilm und Ilham jemand bekommt, nicht unsere.
„Das ist einer der Berichte von den verborgenen Dingen, die Wir dir offenbaren. Zuvor kanntest du sie nicht, weder du noch dein Volk…“ (al-Hud [11] 49).
Wenn Muhammad (a.s.) etwas über den Dajjal bekommen hätte, währe das im Koran vorhanden. Wenn er eine solche extra information bekommen hätte, müsste es auf jeden fall im Koran vorhanden sein:
„O du Gesandter! Verkünde, was zu dir von deinem Herrn herabgesandt wurde; und wenn du es nicht tust, so hast du Seine Botschaft nicht verkündigt…“ (al-Maida [5] 67).
Deine Argumentation ist falsch und widersprüchlich.
1. Der Gesandte hat viele Dinge verkündet, die so nicht im Koran stehen.
2. Die Ayat, die du als Beweis zu versuchen nimmst, sagt nicht, dass alles was der Gesandte verkündet auch genauso im Koran stehen muss.
3. Mit bloßen Mutmaßungen ohne echten Beweis wirst du auf taube Ohren stoßen, außer bei Unwissenden Menschen.
Rasulullah hatte die Aufgabe die Botschaft von Allah zu verkünden:
„O du Gesandter! Verkündige, was zu dir hinabgesandt ward von deinem Herrn; und wenn du es nicht tust, so hast du Seine Botschaft nicht verkündigt…“ (al-Maida [5] 67).
Das was er verkünden musste, steht im Koran. Sonst hätte er seine Aufgaben nicht gemacht. Können wir das behaupten? Nein.
Ich danke auch sehr.