Was bedeutet das Versiegeln von Herzen?
Nach dem allgemeinen Verständnis versiegelt Gott die Herzen von Menschen, von denen er das wünscht. Infolgedessen wird die Möglichkeit, dass diese Menschen glauben, ausgeschlossen. Wenn wir jedoch den Koran betrachten, ist das Herz des Menschen vorübergehend versiegelt, nicht weil Allah es wünscht, sondern weil er nicht mehr glaubt. Mit anderen Worten, die Versiegelung des Herzens erfolgt nicht ohne Grund.
In der Tradition wird als Beispiel einer Versiegelung das unentschuldigte Fernbleiben (3 Mal hintereinander) vom Freitagsgebet gesagt. Gemäss dem Koran sind die Gründe, die die Herzen versiegeln, folgende:
* Den Koran verleugnen (al-Baqara 2:7; Muhammad 47:16; Gafir 40:35; al-Munafiqun 63:3; an-Nahl 16:108; an-Nisa 4:155; ar-Rum 30:58-59; Yunus 10:74).
* Unbegründete Entschuldigungen dafür zu finden, nicht Dschihad [Dschihad bedeutet im Koran Anstrengung und Hingabe für Allah] zu befolgen (at-Tauba 9:86-87) und lügen (at-Tauba 9:93).
Der auffälligste Vers über das Versiegeln von Herzen ist:
“…Unsere Herzen sind verschleiert/bedeckt. Nein, Gott versiegelt ihre Herzen wegen ihrer Verleugnung. Wie wenige von ihnen glauben!” (an-Nisa 4:155. Sowie al-Baqara 2:88; al-Gatiya 45:23).
Daher hängt dieses vorübergehende Versiegeln, das in Versen ausgedrückt wird, vom eigenen Verhalten ab. Trotzdem gibt es immer noch die Möglichkeit, zu glauben. Die Möglichkeit der Umkehr zum Glauben verschwindet nicht, es sei denn, eine Person ist bereits tot (al-Anam 6:158). Das letzte dauerhaft bleibende Siegel tritt erst auf, wenn eine Person stirbt.