Was sagt der Koran über Meeresfrüchte wie Muschel, Krabbe und Hummer?
‘‘Erlaubt/Halal sind euch die Jagdtiere des Meeres und (all) das Essbare aus ihm als Nießbrauch für euch und für die Reisenden…’’
(Koran, al-Maida [5] 96).
Mit dem Begriff Jagdtiere des Meeres im Vers sind Tiere gemeint, die nur durch Jagd erlangt werden können. Mit dem Begriff Essbare sind Lebewesen gemeint, die ohne Jagd erworben werden können. Gemäß diesem Vers sind alle diese Meerestiere und Früchte im Prinzip halal/erlaubt.
Dennoch gibt es eine Bedingung und zwar die, dass die Nahrung rein/Gut sein muss (Tayyib طَيِّبًاۘ al-Baqara 2:168). Unter diesem Gesichtspunkt sind z.B. Muscheln erlaubt.
Aber wenn der Ort indem das Lebewesen heranwächst schmutzig oder ähnliches ist und demzufolge die Muschel Ungesund und Unhygienisch ist, dann ist dementsprechend der Verzehr nicht erlaubt. Demzufolge muss festgestellt werden, ob die Meeresfrüchte rein also Gut, Gesund und Hygienisch sind.
2 Comments
okay, sind die garnelen rein?
Gemaess dem Koran kann man alle Meeresfrüchte essen, auch Garnellen. Aber man muss nur Recherchen ob sie Schädlich sind oder nicht.