


Hidayah (Rechtleitung) durch Allah, Wahl durch den Menschen
Hidayah bedeutet, den richtigen Weg zu zeigen, zu führen (Ibn Manzur, Lisan al-Arab, Begriff: H-D-Y). So wie Allah den richtigen Weg zeigt, so zeigt Satan den falschen (Der Koran, al-Hadsch [22] 4).
Einer der Namen Allahs ist „al-Hâdi“, weil Er Seinen Dienern den rechten Weg zeigt.
Ein anderer Name des Korans ist „Huda“. Das heißt, ein Wegweiser auf dem richtigen Weg.
„Ihtida“ bedeutet, den von Allah gezeigten Weg zu finden, zu treffen, zu leben. Ein „muhtadi“ ist eine Person, die den von Allah gezeigten geraden Weg lebt.
Die Entscheidung für richtig oder falsch bleibt der menschlichen Entscheidung überlassen. Allah bestimmt das Ergebnis, je nachdem, ob der Diener wählt oder nicht.
Solange ein Mensch im Irrtum bleibt, wird Allah ihn nicht leiten. Zum Beispiel leitet Allah die Ungläubigen, die Übeltäter und die Faasiqun (diejenigen, die sich vom rechten Weg und Allahs Geboten abwenden) nicht. Aber wenn ein Mensch das Falsche verlässt und sich für den Glauben entscheidet, dann wird Allah ihm die Wahrheit zeigen und seine Rechtleitung annehmen.
Selbst wenn ein Mensch den rechten Weg wählt, kann es sein, dass er nicht auf ihm bleibt. Deshalb sollte er das tun, was für diesen Weg notwendig ist, und sich bemühen, auf dem rechten Weg zu bleiben.
Schlussfolgerung: Die Entscheidung liegt also beim Diener, und die Führung kommt von Allah.