logo9logo9logo9logo9
  • Startseite
  • Warum Tulpe Und Rose ?
  • Seitenverzeichnis
  • LoWar-Music
  • Kontakt

Laut dem Koran ist das Tieropfer nicht obligatorisch

  • Home
  • Kategorie – blog
  • Islamturm -Antworten Auf Kritiken
  • Laut dem Koran ist das Tieropfer nicht obligatorisch
Werden Alle Menschen an der Hölle Vorbeigehen?
07 Mai 2025
Wissenschaft zu betreiben ist auch eine Gottesdienstliche Handlung im Islam
23 Juli 2025
Categories
  • -Antworten Auf Kritiken
  • Haddsch (Pilgerfahrt)
  • Koran
  • Muamalat (Beziehungen)
Tags

https://youtu.be/MhhqlNBb2x4

Laut dem Koran ist das Tieropfer nicht obligatorisch

Das Wort “Qurban” bedeutet „sich nähern“ (Rağıb al-Isfahani, Mufredat, K-R-B قرب), d.h. „eine Handlung, die einen näher zu Allah bringt.“ Diese Annäherung kann in jeder Form erfolgen. Zum Beispiel kann eine Person ein Tier schlachten und es verteilen, um Allahs Wohlgefallen zu erlangen und Ihm näher zu kommen. Es steht jedoch nicht im Einklang mit dem Koran, das Schlachten eines Tieres als einzige Methode zur Annäherung an Allah zu betrachten. Im Koran gibt es keine Verpflichtung, Opfer in Massen darzubringen.

Einige der Verse im Koran, die als Beweis für das Opfern herangezogen werden, sind folgende: Surah al-Kawthar, Adams zwei Söhne und Abrahams Wunsch, seinen Sohn zu opfern.

Schauen wir uns zunächst Surah al-Kawthar an:

“ ’In-nā ’a‘ṭaynāka l-kawthar.
Faṣal-li lirab-bika wanḥar.
’in-na shāni’aka huwa l-’abtar.“
(Der Koran, al-Kawthar [108] 1-3).

  • Kawthar bedeutet „viel Gutes“ (Ibn Manzur, Lisanul-Arab, K-S-R; Isfahani, Mufredat, K-S-R), d.h. der Koran, der der größte Segen ist (Duha [93] 6-8; Hijr [15] 87; Inshirah [94] 1-4).
  • „Salāh (Fesalli)“ bedeutet in der Surah, Unterstützung, nicht Gebet. Denn es gibt kein Verb „Iqama (Erfüllung)“ in dem Vers.
  • Das Wort Nahr (wanhar) hat drei Bedeutungen:
    1) das Schlachten (eines Kamels),
    2) die Brust (Ibn Manzur, Lisan al-Arab, N-H-R).
    3) das Auflegen der Hände auf die Brust beim Gebet (Isfahani, al-Mufredat, N-H-R).
    Das Wort „wanhar“ in dem Vers kann nur die Bedeutung von „das Kamel schlachten“ haben, nicht von „opfern“. Aber auch das ist nicht angemessen. Denn Allah hat dem Propheten die Aufgabe des Schlachtens nicht gegeben, um ihn von seinen Sorgen zu befreien. Denn wenn ein Mensch überwältigt ist, schlachtet er nicht ein Tier, um sich zu erleichtern.
  • Wanhar kann auch nicht im Sinne von Beten interpretiert werden. Denn es ist nicht obligatorisch, die Hände zu heben und sie zum Gebet auf die Brust zu legen.
  • Daher ist die passendste Bedeutung „Brust“, d.h. „ertragen, aufrecht stehen gegen Widrigkeiten“. Vers 2 der Sura al-Kawthar ist in seinem Kontext wie folgt aussagekräftiger:

„Verrichte daher Salāh für deinen Herrn und ertrage (die Schwierigkeiten).“

Wenn wir uns das Gleichnis von den „zwei Söhnen Adams“ (al-Maida [5] 27) ansehen, wird in dem Vers nicht erwähnt, dass ein Tier geschlachtet wird. Das im Vers verwendete Wort „Qurbanan قُرْبَانًا“ ist nakra (unbestimmt). Das heißt, es bedeutet jedes Zeichen von Nähe, eine Handlung, die mit dem Wunsch nach Nähe ausgeführt wird.

Was die Behauptung betrifft, der Prophet Ibrahim habe versucht, seinen Sohn zu schlachten, so gibt es im Koran keinen Befehl Allahs des Allmächtigen, seinen Sohn zu töten (siehe as-Saffat [37] 102-107). Sein Sohn hat nicht gesagt: „Opfere mich“, sondern: „Tu, was dir befohlen wird“. Unser allmächtiger Herr hat das ungerechte Nehmen von Leben streng verboten (al-Baqara [2] 178; al-nam [6] 151; Isra [17] 33; Maide [5] 32; Nisa [4] 92, 93). Es ist unmöglich, dass der Prophet Ibrahim dieses sehr wichtige Gebot nicht kannte. Darüber hinaus ist es unvorstellbar, dass ein Prophet, der als uswatun hasana (Beispiel, Vorbild) für die Gläubigen vorgestellt wird (Mumtahine [60] 4), versuchen würde, seinen Sohn als Opfer für Allah zu töten.

Abschließend wollen wir uns ansehen, ob Tieropfer im Koran obligatorisch sind.
Im Koran wird das Opfern nur im Zusammenhang mit den Pilgern erwähnt, die zum Wallfahrtsort (Mekka) gehen, um die Hadsch zu verrichten (al-Baqarah [2] 196; Hadsch [22] 28, 34, 36).

Das von den Pilgern in Mekka geschlachtete Opfer ist das „Hady-Opfer“. (Hady / Geschenk, Udhiya) bedeutet ein Tier, das Allah, d. h. der Öffentlichkeit, geweiht ist. Sie werden den Muslimen, die die Pilgerfahrt machen, zum Verzehr überlassen. An dem Tier werden ein Halsband oder ein Zeichen (shaairillah) mit folgendem Zweck angebracht:
„Dieses Tier wird in das Pilgergebiet gebracht. Die Pilger werden es essen“. (Hajj [22] 36).

Als al-Baqara [2] 196 offenbart wurde, waren lebende Tiere die geeignetste Nahrung für den Hadsch. Denn damals gab es weder Tiefkühltruhen noch Kühlschränke. Tiere wurden als Fertiggerichte für die Pilger mitgenommen. Diese wurden geschlachtet, gekocht und den Pilgern und Beamten serviert.

Nach dem Koran ist das Opfern eines Tieres während des Hadsch nicht obligatorisch, sondern freiwillig. Der Grund dafür ist:

  • Diejenigen, die irgendwie nicht in der Lage sind zu opfern, haben die Möglichkeit, dies durch Fasten nachzuholen, was eine der anderen obligatorischen gottesdienstlichen Handlungen während der Hadsch ist (Rağıb al-Isfahani, al-Mufredat, N-S-K, Mensek: der Ort, an dem die obligatorische Handlung vollzogen wird): 7 Tage Fasten an den Tagen der Hadsch und 3 Tage in ihren Heimatstädten, insgesamt 10 Tage. Daher ist es den Pilgern nicht erlaubt, außerhalb Mekkas oder in ihren Heimatstädten zu opfern (al-Baqara [2] 196; al-Maida [5] 2).

„…Wer jedoch nicht(s) finden kann, der soll drei Tage während der Pilgerfahrt
fasten und sieben, wenn ihr zurückgekehrt seid; das sind im ganzen zehn…“
(al-Baqara [2] 196).

  • Die Praxis des Opferns während des Hadsch gilt nicht für diejenigen, die in Mekka wohnen (Baqara [2] 196):

„… Dies (gilt nur) für den, dessen Angehörige nicht in der geschützten Gebetsstätte wohnhaft sind…“

Wie wir gesehen haben, ist das Opfern während der Hadsch nicht obligatorisch, sondern bleibt der Wahl der Gläubigen überlassen.

Schlussfolgerung: Das im Koran erwähnte Opfer (Qurban) bezieht sich auf die Hadsch, welches ein Mittel zur Annäherung an Allah ist.

Related posts

23 Juli 2025

Wissenschaft zu betreiben ist auch eine Gottesdienstliche Handlung im Islam


Read more
07 Mai 2025

Werden Alle Menschen an der Hölle Vorbeigehen?


Read more
10 April 2025

Haben die Gefährten der Höhle (Ashab al-Kahf) dreihundert Jahre lang geschlafen?


Read more

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Für die neuesten Beiträge Bitte liken:

Tulip & Rose

Kategorien

  • Brunnen der Liebe
  • Geschichten Land
  • Hafen der Gedanken
  • Islamturm
    • -Antworten Auf Kritiken
    • Akhirah (Das Jenseits)
    • Andere Religionen
    • Du'a (Fürbitte)
    • Frau
    • Haddsch (Pilgerfahrt)
    • Koran
    • Muamalat (Beziehungen)
    • Musik/Kunst
    • Propheten
    • Salat (Gebet)
    • Sawm (Fasten)
  • Planet der Werbungen
  • Schatztruhe
    • PDF Artikel-Bücher
  • Süssigkeiten Glass
  • Uncategorized

Creative Commons License
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License.