Drei Arten von Gottesbüchern, die Muslime lesen sollten: Koran, Universum, Mensch
Ayah (Vers) bedeutet Beweis, Zeichen, Lektion. Jeder Vers weist auf seinen Besitzer hin, nämlich Allah. Es gibt im Koran drei Arten von Versen:
1-) Hinabgesandte Verse (Tanzil).
Dies sind die Verse (d.h. göttliche Bücher), die allen Propheten offenbart und den Menschen mitgeteilt wurden.
2-) Verse über die Schöpfung (Afaq).
Nach dem Koran sind alles, was um uns herum, in der Außenwelt, im Universum geschaffen wurde, und alle Gesetze, die Gott geschaffen und in der Natur etabliert hat, Verse (al-Fussilat [41] 53).
3-) Der Mensch selbst (Anfus):
Auch der Mensch selbst ist ein Zeichen (al-Fussilat [41] 53; az-Zariyat [51] 21).
Wenn der Koran sorgfältig gelesen wird, werden wir daran erinnert, dass wir Astronomie, Physik, Archäologie, Biologie usw. studieren sollten. Ein Muslim muss sich auch auf die Natur beziehen, wenn er versucht, den Koran zu verstehen.
Daher verlangt der Koran, dass nicht nur seine Verse, sondern auch alles Geschaffene betrachtet und analysiert werden soll. Denn es ist unser Herr, der alles erschaffen hat. Das Werk zeigt und stellt denjenigen vor, der es erschaffen hat. Kurz gesagt, alles erzählt uns von Allah und stellt Ihn vor.
„Wir werden ihnen Unsere Zeichen an den Horizonten und in ihnen selbst zeigen, bis ihnen deutlich wird, dass (der Koran) die Wahrheit ist…“ (al-Fussilat [41] 53)
„Auf der Erde gibt es Beweise für diejenigen, die mit Gewissheit glauben und (ebenso) in euch selbst. Seht ihr denn nicht?“ (az-Zariyat [51] 20-21).
2 Comments
Liebe Geschwister im Islam,
as-salâmu ‚alay-kum wa raHmatu`llâhi wa barakâtu-hu!
In ‚Tulip and Rose‘ schreibt ihr unter anderem::
„1-) Hinabgesandte Verse (Tanzil)
Dies sind die Verse (d.h. göttliche Bücher), die allen Propheten offenbart und den Menschen mitgeteilt wurden.
2-) Verse über die Schöpfung (Afaq).
Nach dem Koran sind alles, was um uns herum, in der Außenwelt, im Universum geschaffen wurde, und alle Gesetze, die Gott geschaffen und in der Natur etabliert hat, Verse (al-Fussilat [41] 53)
3-) Der Mensch selbst (Anfus):
Auch der Mensch selbst ist ein Zeichen (al-Fussilat [41] 53; az-Zariyat [51] 21).
Wenn der Koran sorgfältig gelesen wird, werden wir daran erinnert, dass wir Astronomie, Physik, Archäologie, Biologie usw. studieren sollten. Ein Muslim muss sich auch auf die Natur beziehen, wenn er versucht, den Koran zu verstehen.
Daher verlangt der Koran, dass nicht nur seine Verse, sondern auch alles Geschaffene betrachtet und analysiert werden soll. Denn es ist unser Herr, der alles erschaffen hat. Das Werk zeigt und stellt denjenigen vor, der es erschaffen hat. Kurz gesagt, alles erzählt uns von Allah und stellt Ihn vor.
„Wir werden ihnen Unsere Zeichen an den Horizonten und in ihnen selbst zeigen, bis ihnen deutlich wird, dass (der Koran) die Wahrheit ist…“ (al-Fussilat [41] 53)
„Auf der Erde gibt es Beweise für diejenigen, die mit Gewissheit glauben und (ebenso) in euch selbst. Seht ihr denn nicht?“ (az-Zariyat [51] 20-21)“
Darauf basieren alle meine Bücher; und zusätzilich gehört dazu auch die bekannte Geschichte und Geschichtsforschung dazu, damit wir die Beziehung und die Umstände, unter denen die von Allah gesandten Propheten lebten und ihre Worte richtig, verstehen.
Von der Mehrheit der Muslime werden die Verse über Lot und sein Volk als Verbot einer homosexuellen Lebensweise verstanden, aber in meinen Büchern zeige ich, und ich bin sicher, dass das nicht zutrifft.
Denn es gibt kein Wort im Qur’ân und keinen authentischen Hadîth mit einem Verbot oder einer Verurteilung von homosexuellen Partnerschaften, keinen, im Gegenteil!
Neben den bisher veröffentlichten Büchern über das Thema: „Islam und Homosexualität“ gibt es jetzt einen 4. Teil als Ergänzung zu den bestehenden 3 Teilen von „Islam und Homosexualität im Qur’ân und der Hadît-Literatur“.
Dieser 4. Teil zitiert, übersetzt und bewertet den Text aus 15 alten Qur’ân-Kommentaren der ersten muslimischen Jahrhunderte zu diesem Thema und zeigt woher die homophoben Interpretationen der Muslime stammen. Ergänzt wird die Arbeit durch eine ausführliche Einleitung und Untersuchung von 16 alten arabischen Wörterbüchern, ebenfalls aus den ersten Jahrhunderten.
Und es zeigt sich, dass die Interpretationen dem Qur’ân-Text übergestülpt werden, deren Sinn nicht nur verändern, sondern klar erkennbar verfälschen.
Es ist an der Zeit, dass Muslime erkennen, dass Homophobie und entsprechende Verbotsgedanken keine Basis im Qur’ân und den authentischen Hadîthen haben, sondern während der ersten Jahrhunderte in das Denken der Muslime eingedrungen ist.
Hierüber sollen die nachfolgenden Bücher informieren.
Meine Accounts in Facebook:
ttps://www.facebook.com/aminklaus.waltter
Islam und Homosexualität
Für Muslime: Bücher
Meine Web-Sites:
Islam und Homosexualitaet – Startseite
(auf Deutsch, Arabisch, Englisch, Französisch)
http://www.islam-und-homosexualitaet.de
Islam konkret – Startseite
(nur auf Deutsch, etwa 20 verschiedene kleine Artikel)
http://www.islam-konkret.de
Meine Bücher findet ihr auch online bei academia.edu.
Euer Bruder im Islam,
Amin Klaus Waltter.
Liebe Geschwister im Islam,
as-salâmu ‚alay-kum wa raHmatu`llâhi wa barakâtu-hu!
In ‚Tulip and Rose‘ schreibt ihr unter anderem::
„1-) Hinabgesandte Verse (Tanzil)
Dies sind die Verse (d.h. göttliche Bücher), die allen Propheten offenbart und den Menschen mitgeteilt wurden.
2-) Verse über die Schöpfung (Afaq).
Nach dem Koran sind alles, was um uns herum, in der Außenwelt, im Universum geschaffen wurde, und alle Gesetze, die Gott geschaffen und in der Natur etabliert hat, Verse (al-Fussilat [41] 53)
3-) Der Mensch selbst (Anfus):
Auch der Mensch selbst ist ein Zeichen (al-Fussilat [41] 53; az-Zariyat [51] 21).
Wenn der Koran sorgfältig gelesen wird, werden wir daran erinnert, dass wir Astronomie, Physik, Archäologie, Biologie usw. studieren sollten. Ein Muslim muss sich auch auf die Natur beziehen, wenn er versucht, den Koran zu verstehen.
Daher verlangt der Koran, dass nicht nur seine Verse, sondern auch alles Geschaffene betrachtet und analysiert werden soll. Denn es ist unser Herr, der alles erschaffen hat. Das Werk zeigt und stellt denjenigen vor, der es erschaffen hat. Kurz gesagt, alles erzählt uns von Allah und stellt Ihn vor.
„Wir werden ihnen Unsere Zeichen an den Horizonten und in ihnen selbst zeigen, bis ihnen deutlich wird, dass (der Koran) die Wahrheit ist…“ (al-Fussilat [41] 53)
„Auf der Erde gibt es Beweise für diejenigen, die mit Gewissheit glauben und (ebenso) in euch selbst. Seht ihr denn nicht?“ (az-Zariyat [51] 20-21)“
Darauf basieren alle meine Bücher; und zusätzilich gehört dazu auch die bekannte Geschichte und Geschichtsforschung dazu, damit wir die Beziehung und die Umstände, unter denen die von Allah gesandten Propheten lebten und ihre Worte richtig, verstehen.
Von der Mehrheit der Muslime werden die Verse über Lot und sein Volk als Verbot einer homosexuellen Lebensweise verstanden, aber in meinen Büchern zeige ich, und ich bin sicher, dass das nicht zutrifft.
Denn es gibt kein Wort im Qur’ân und keinen authentischen Hadîth mit einem Verbot oder einer Verurteilung von homosexuellen Partnerschaften, keinen, im Gegenteil!
Neben den bisher veröffentlichten Büchern über das Thema: „Islam und Homosexualität“ gibt es jetzt einen 4. Teil als Ergänzung zu den bestehenden 3 Teilen von „Islam und Homosexualität im Qur’ân und der Hadît-Literatur“.
Dieser 4. Teil zitiert, übersetzt und bewertet den Text aus 15 alten Qur’ân-Kommentaren der ersten muslimischen Jahrhunderte zu diesem Thema und zeigt woher die homophoben Interpretationen der Muslime stammen. Ergänzt wird die Arbeit durch eine ausführliche Einleitung und Untersuchung von 16 alten arabischen Wörterbüchern, ebenfalls aus den ersten Jahrhunderten.
Und es zeigt sich, dass die Interpretationen dem Qur’ân-Text übergestülpt werden, deren Sinn nicht nur verändern, sondern klar erkennbar verfälschen.
Es ist an der Zeit, dass Muslime erkennen, dass Homophobie und entsprechende Verbotsgedanken keine Basis im Qur’ân und den authentischen Hadîthen haben, sondern während der ersten Jahrhunderte in das Denken der Muslime eingedrungen ist.
Hierüber sollen die nachfolgenden Bücher informieren.
Meine Accounts in Facebook:
ttps://www.facebook.com/aminklaus.waltter
Islam und Homosexualität
Für Muslime: Bücher
Meine Web-Sites:
Islam und Homosexualitaet – Startseite
(auf Deutsch, Arabisch, Englisch, Französisch)
http://www.islam-und-homosexualitaet.de
Islam konkret – Startseite
(nur auf Deutsch, etwa 20 verschiedene kleine Artikel)
http://www.islam-konkret.de
Meine Bücher findet ihr auch online bei academia.edu.
Euer Bruder im Islam,
Amin Klaus Waltter.