Kontext des Verses: „Nimmt, was der Prophet euch gegeben hat.“ (al-Haschr 7)
„Die „Fay (Kampflose Beute)“ die Allah Seinem Gesandten von den Bewohnern dieser Stadt gegeben hat, gehört Allah, dem Gesandten, den Nahestehenden (den Bedürftigen), den umherziehenden Armen, den Waisen, den Bedürftigen und den Reisenden, damit es nicht nur im Kreis der Reichen von euch bleibt. Was immer der Gesandte euch gegeben hat, nehmt es sofort. Und wendet euch ab von dem, was er euch untersagt und bleibt euch Gottes bewußt. Wahrlich, Gewiß, Allah ist streng im Bestrafen.“ (al-Haschr [59] 7).
Dieser Vers verdeutlicht, was mit „Fay“ geschieht, das die Feinde zurücklassen, wenn sie wegen Vertragsbruchs aus ihrem Heimatland vertrieben werden.
Mit „Fay“ sind die Einnahmen gemeint, die mühelos ohne Kampf erlangt wurden. Diese „Fay,“ gehört den im Vers Genannten, damit es nicht nur unter den Reichen zirkuliert. Dies ist die Bedeutung und der Kontext des Verses.
Dieser Vers ist kein Beweis dafür, dass der Prophet die Autorität hatte, Urteile (also Hukm) zu geben. Dieser Vers bezieht sich auf die Aufteilung des „Fay“ und bedeutet: „Respektiert, was auch immer der Gesandte Allahs in der Angelegenheit des „Fay“ tut, nehmt, was er gibt, und verlangt nicht, was er nicht gibt.“