Was sagt der Koran über die Sunnah?
Das Wort Sunnah wird im Koran 16 Mal erwähnt. Aber es wird nicht einmal in Bezug auf den Gesandten Allahs verwendet.
Sunnah bedeutet der befolgte Weg (Lisan al-Arab, Artikel: S-N-N). Der Ausdruck „Sunnatullah“ im Koran bedeutet die Gesetze, die Allah erlassen hat, um die Natur zu erschaffen und zu erhalten und das soziale Leben zu regulieren:
„Allahs Sunnah / Gesetz (sünnetillah سُنَّةِ اللّٰهِ ) war von der Vergangenheit bis zur Gegenwart immer so. Du wirst niemals eine Änderung in der Sunnah Allahs finden.“
(al-Feth [48] 23. Siehe auch al-Ahzab [33] 38; Al Imran [3] 137; al-Anfal [8] 38; Fatir [35] 43; al-Hidschr [15] 13; al-Isra [17] 77; al-Kahf [18] 55; al-Ghafir/Mu’min [40] 85; an-Nisa [4] 26).
Daher erwähnt der Koran die Sunnah in dem später entstandenen traditionellen Verständnis nicht. Die einzige Sunnah, die im Koran erwähnt wird, ist die Sunnah Allahs, die seine unveränderlichen Praktiken und Gesetze zum Ausdruck bringt.
Hinweis: Laut Koran ist die einzige Quelle, die Gläubige folgen müssen, der Koran. Weil der Islam vollständig ist (al-Maida [5] 3). Gläubige werden im Jenseits über den Koran befragt (al-Zukhruf [43] 44).